Verantwortlich für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf dieser Website ist (vgl. Impressum):
Smart Repair Zentrum UG
Valentin-Linhof-Str. 14, 81829 München
Tel.: 089 8899 7050
Mobil: 0176 7267 2580
E-Mail: info@smart-repair-zentrum.de
Sie können sich bei Fragen zum Datenschutz jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Wenn Sie unsere Website nutzen, ohne aktiv Daten (z. B. durch Registrierung oder Kontaktformular) an uns zu übermitteln, werden technisch notwendige Daten automatisch an unseren Server übermittelt, u. a.:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Inhalt der Anforderung
Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
Browsertyp und Version
Sprache und Version der Browsersoftware
Betriebssystem
Diese Verarbeitung ist technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website korrekt anzuzeigen und dient zudem der Sicherheit und Stabilität.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Website zu erleichtern und zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die im Browser gespeichert werden. Sie dienen z. B. zur Wiedererkennung einer Sitzung oder für Komfortfunktionen wie Warenkorb oder Login.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Cookies in den Einstellungen jederzeit löschen oder deaktivieren. Dies kann die Funktionalität der Website einschränken.
Zur Verwaltung der Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details: https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Bei Abschluss eines Vertrags erheben wir personenbezogene Daten (Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail etc.). Diese dienen ausschließlich der Vertragsabwicklung, z. B. Kontaktaufnahme, Rechnungsstellung oder Fahrzeugübergabe.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Zusätzlich: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, wenn erteilt).
a) Auftragsverarbeiter
Wir bedienen uns externer Dienstleister, die Daten im Auftrag verarbeiten (z. B. IT- oder Marketing-Dienstleister). Diese sind vertraglich verpflichtet, Daten sorgfältig zu schützen.
b) Weitere Übermittlungen
Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist (z. B. an Steuerbehörden, Aufsichtsbehörden, Strafverfolgungsbehörden).
c) Drittstaaten
Übermittlungen in Länder außerhalb der EU/EWR erfolgen nur bei angemessenem Datenschutzniveau (EU-Kommission Beschluss, vertragliche Garantien oder Privacy Shield).
Personenbezogene Daten speichern wir nur so lange, wie es zur Vertragserfüllung erforderlich ist. Nach Erfüllung werden die Daten gelöscht oder gesperrt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z. B. Handelsgesetzbuch, Abgabenordnung) bestehen.
Auskunftsrecht: Ob und welche Daten wir über Sie speichern.
Berichtigung: Unrichtige Daten berichtigen lassen.
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Wenn Daten nicht mehr erforderlich sind.
Einschränkung der Verarbeitung: z. B. bei strittiger Richtigkeit.
Datenübertragbarkeit: Erhalt der Daten in maschinenlesbarem Format.
Widerspruchsrecht: Gegen bestimmte Verarbeitungen jederzeit möglich.
Widerruf der Einwilligung: Jederzeit mit Wirkung für die Zukunft.
Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Bei Bewerbungen per Formular oder E-Mail verarbeiten wir Ihre Daten nur zur Bearbeitung der Bewerbung.
Speicherung: max. 6 Monate nach Ende des Prozesses.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Über das Kontaktformular erhobene Daten (Name, E-Mail etc.) werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Google Analytics (mit IP-Anonymisierung, _anonymizeIp).
Google Tag Manager (selbst cookielos, steuert nur andere Tags).
Google Fonts (Abruf über Google-Server in den USA, Teilnahme am EU-US Privacy Shield).
Google Maps (Anzeige von Karten, Datenübertragung in die USA).
YouTube (eingebettete Videos, Datenübertragung an Google).
Social Plugins (Facebook, Twitter, Xing, LinkedIn, ggf. weitere).
AddThis & ShareThis (Bookmarking, Teilen von Inhalten).
Google Ads / Conversion Tracking / Remarketing (Analyse und zielgerichtete Werbung).
Zu allen Diensten bestehen Opt-Out- oder Widerspruchsmöglichkeiten (siehe jeweilige Anbieter).
Die Datenschutzerklärung wird regelmäßig angepasst, um gesetzlichen Vorgaben oder Änderungen der eingesetzten Dienste Rechnung zu tragen.
Profitieren Sie von exklusiven Vorteilen für Firmenkunden: regelmäßige Intervall-Aufbereitung, Kostenersparnis bis zu 70 % bei der Leasingrückgabe und individuelle Flottenlösungen.
Füllen Sie einfach das Formular aus – wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.